Empfang 75 Jahre Grundgesetz

München feiert 75 Jahre Grundgesetzt. Anlässlich des Empfangs konnte sich unser Vorsitzender, Reinhard Sigel mit etlichen Gästen zu Themen um das Südliche Bahnhofsviertel austauschen. Ein gelungener Abend im Sinne einer wehrhaften und lebendigen Demokratie.
Sommerfest in der Careteria

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit musikalischer Begleitung, kleinen kulinarischen Überraschungen und der Möglichkeit, die vielfältigen Projekte und Gesichter der Careteria kennenzulernen. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie mit uns, unseren Unterstützer*innen und anderen Gästen ins Gespräch. www.careteria.de
Stammtisch mit 2. Bürgermeister Dominik Krause

Stammtisch vom 24.06.2025 mit 2. Bürgermeister Dominik Krause (Die Grünen – Rosa Liste). Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec […]
Mereyam Altuntas · Goethe-Apotheke

Verlässlichkeit mit Herz – seit über 20 Jahren im Viertel. Mitten im geschäftigen Strom der Goethestraße öffnet und schließt sich die Tür der Goethe-
Apotheke unermüdlich – dahinter empfängt Mereyam Altuntas nicht nur ihre Kund:innen, sondern auch die Geschichten des Viertels – mit offenem Blick und oft in mehr als einer Sprache.
Jennifer Becker · Thea Kulturklub

Kultur für alle, mitten im Bahnhofsviertel – Zwischen Handyshops, Gemüseläden und orientalischen Gerüchen liegt ein Ort, an dem sich Türen zu ganz anderen Welten öffnen: Der Thea Kulturklub, beheimatet im südlichen Bahnhofsviertel, ist Anlaufstelle für alle, die Kultur erleben möchten – unabhängig von Vorwissen, Geldbeutel oder Herkunft.
Tim Yilmaz · Mariposa Boxing Club

In einem Hinterhof der Landwehrstraße liegt der Mariposa Boxing Club – gegründet von Tim Yilmaz und viel mehr als nur ein Ort fürs Boxen und Trainieren. Hier wird geschwitzt und gekämpft, im sportlichen Sinn und auch für Gemeinschaft, Chancen und Teilhabe. Ein Ort für Sport und für Menschen, die im Leben mehr brauchen als Technik und Muskelkraft: Struktur, Zugehörigkeit und gegenseitigen Respekt.